Datenschutz

Datenschutzerklärung

Datenschutz-erklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften des Schweizer Datenschutzgesetzes (nDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

1. Allgemeines

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Brummer Reparatur AG
8575 Bürglen TG, Nordstrasse 33
info@brummer.ch
+41 71 633 23 03

2. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns per E-Mail kontaktieren.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie ausdrücklich in die Datenerhebung eingewilligt haben. Zu den personenbezogenen Daten gehören Informationen wie:
  • Name
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • IP-Adresse

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschliesslich für die Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen oder zur Optimierung unseres Webauftritts.

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Schweizer Datenschutzgesetzes (nDSG) und, soweit anwendbar, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU. Insbesondere basiert die Datenverarbeitung auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
  • Ihre Einwilligung (Art. 31 nDSG)
  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen
  • Berechtigte Interessen von uns

5. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen können eine längere Speicherung erforderlich machen.

6. Art der erfassten Daten

Bei jedem Besuch unserer Website erheben wir folgende technische Informationen (Server-Logfiles):
  • Name der abgerufenen Webseite
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Browsertyp und -version, Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • IP-Adresse

Diese Daten werden für die Sicherstellung des Betriebs der Website, zur Analyse der Nutzung und zur Verbesserung unserer Angebote verwendet. Es findet keine personenbezogene Auswertung statt.

7. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden:
  • Session-Cookies, die nach dem Schliessen des Browsers automatisch gelöscht werden.
  • Persistente Cookies, die für eine längere Zeit auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben und es uns ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und die Annahme individuell entscheiden oder Cookies generell ausschließen. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
Mehr dazu finden Sie hier: support.google.com/accounts/answer/32050

8. Web-Analyse durch Google Analytics

Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung, wodurch Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt wird.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter policies.google.com/privacy.

9. Verwendung von Google Maps

Unsere Website nutzt Google Maps, um geografische Informationen visuell darzustellen. Durch die Nutzung von Google Maps werden Daten über Ihre Nutzung der Kartenfunktionen an Google übertragen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter policies.google.com/privacy.

10. Verwendung von Social-Media-Plugins

Auf unserer Website können Social-Media-Plugins von Plattformen wie Facebook, LinkedIn oder Twitter eingebunden sein. Diese Plugins sind standardmässig deaktiviert, d.h. es werden keine Daten ohne Ihr Zutun an die sozialen Netzwerke übertragen. Erst wenn Sie die Plugins aktivieren, werden Daten (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übermittelt.

11. Verwendung von Google Webfonts

Zur optisch ansprechenden Darstellung unserer Inhalte nutzen wir auf dieser Website Google Webfonts. Beim Aufruf unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter policies.google.com/privacy.

12. Umgang mit Kontaktanfragen

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

13. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre ausdrückliche Einwilligung. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie uns eine E-Mail senden oder den Abmeldelink im Newsletter nutzen. Ihre Daten werden ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritten weitergegeben.

14. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten gegen unberechtigten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören beispielsweise SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung und der Einsatz von Firewalls.

15. Weitergabe von Daten

Personenbezogene Daten geben wir nur weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Vertragserfüllung notwendig oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich auf Vertraulichkeit verpflichtet.

16. Zweckgebundene Datenverwendung

Wir erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich für die Zwecke, die in dieser Erklärung genannt sind. Eine Nutzung darüber hinaus erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung oder wenn gesetzlich erforderlich.

17. Datenschutz bei Bewerbungen

Bewerbungsunterlagen speichern wir für den Bewerbungsprozess. Nach Abschluss löschen wir die Daten unter Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, sofern keine andere rechtliche Grundlage besteht.

18. Hinweis zu nicht aktiv verwendeten Punkten

Einige in dieser Erklärung aufgeführte Verarbeitungen sind derzeit nicht aktiv. Wir erwähnen sie der Vollständigkeit halber, falls sie zukünftig relevant werden.

19. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht und gilt ab dem Veröffentlichungsdatum.

20. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.